Muskelkräftigung/Funktionsgymnastik
Mit gezielten Übungen werden die Muskeln gekräftigt und gedehnt. Mobilisationsübungen fördern die Beweglichkeit. Somit können durch das Training Beschwerden gelindert oder gar vermieden werden. Die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Halte- und Stützmuskulatur werden verbessert, die Festigkeit von Sehnen, Bändern, Knorpel und Knochen erhöht. Dehnen entspannt die Muskulatur schneller, die Regeneration wird beschleunigt und dadurch steigt das Wohlbefinden. Mit Kleingeräten, wie z.B. Hanteln und Bändern werden die Übungen intensiviert und abwechslungsreicher.
Training mittwochs von 9:30 Uhr – 10:30 Uhr im Spiegelsaal
Trainerin Christiane Kipper-Kopp Tel. 06897/ 66333
Aero-Step Sensomotorisches Training
Der Aero Step ist ein Luftkissen mit zwei voneinander unabhängigen Luftkammern. Durch das Training auf instabilem Untergrund werden Körper und Gehirn vielen Reizen ausgesetzt und somit gefordert und gefördert. Das Zusammenspiel mit der ausführenden Muskulatur (Muskelketten) und der schnellen Verarbeitung von äußeren Reizen (Sensomotorik) verbessert die Koordination und das Gleichgewicht. Ziel des Trainings ist sowohl die Optimierung von Haltungs – und Bewegungsabläufen, Verbesserung der Bewegungs-sicherung für die Aktivitäten des täglichen Lebens, als auch die Stärkung der Selbstsicherheit, des Selbstbewusstseins und des Wohlbefindens.
Training mittwochs 18:00 Uhr – 18:45 Uhr
Trainerin Christiane Kipper-Kopp Tel. 06897/ 66333
Präventionssport
Ganzkörperkräftigung - sanft und effektiv
Dieses Programm wurde nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und erfolgreich erprobt.
Körperlich-sportliche Aktivität verbessert nicht nur die Fitness und Gesundheit, sie trägt darüber hinaus auch zur Steigerung des psychosozialen Wohlbefindens bei. Durch regelmäßiges Training wird Stress reduziert, Gereiztheit, Müdigkeit und Anspannungen vermindert. Dieses führt langfristig zur Erhöhung der Vitalität und Ausgeglichenheit. Um die Kraft zu erhalten und gleichzeitig zu verbessern ist es erforderlich entsprechende Kräftigungs-übungen auszuführen. Dehn- und Mobilisationsübungen sind wichtig um die Muskulatur zu entspannen und diese zu höherer Beweglichkeit zu fördern. Kraft- und Dehnübungen beugen demnach muskulärer Beschwerden vor und verbessern die Muskulatur. Entspannungsübungen verringern Nervosität, Unruhe und körperliche Unausgeglichenheit. Darüber hinaus verbessern sie Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, fördern Ruhe und Gelassenheit und führen so zu physischem und psychischem Wohlbefinden.
Dieser Kurs wird von den Krankenkassen gefördert und bis zu 100% der Kosten werden übernommen. Der Kurs beinhaltet 10 Kurseinheiten zu je 75 Min. Die Kursgebühr beträgt 80€/Teilnehmer.
Der Kurs findet Mo. von 17:45 Uhr – 19:00 Uhr im Spiegelsaal der Jahnturnhalle statt.
Beginn der Kursprogramme entnehmen Sie bitte der Presse.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Weitere Infos zum Kursprogramm und Anmeldung erhalten Sie bei der Kursleitung, Frau Christiane Kipper-Kopp, unter der Tel. 06897/66333.
Mit gezielten Übungen werden die Muskeln gekräftigt und gedehnt. Mobilisationsübungen fördern die Beweglichkeit. Somit können durch das Training Beschwerden gelindert oder gar vermieden werden. Die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Halte- und Stützmuskulatur werden verbessert, die Festigkeit von Sehnen, Bändern, Knorpel und Knochen erhöht. Dehnen entspannt die Muskulatur schneller, die Regeneration wird beschleunigt und dadurch steigt das Wohlbefinden. Mit Kleingeräten, wie z.B. Hanteln und Bändern werden die Übungen intensiviert und abwechslungsreicher.
Training mittwochs von 9:30 Uhr – 10:30 Uhr im Spiegelsaal
Trainerin Christiane Kipper-Kopp Tel. 06897/ 66333
Aero-Step Sensomotorisches Training
Der Aero Step ist ein Luftkissen mit zwei voneinander unabhängigen Luftkammern. Durch das Training auf instabilem Untergrund werden Körper und Gehirn vielen Reizen ausgesetzt und somit gefordert und gefördert. Das Zusammenspiel mit der ausführenden Muskulatur (Muskelketten) und der schnellen Verarbeitung von äußeren Reizen (Sensomotorik) verbessert die Koordination und das Gleichgewicht. Ziel des Trainings ist sowohl die Optimierung von Haltungs – und Bewegungsabläufen, Verbesserung der Bewegungs-sicherung für die Aktivitäten des täglichen Lebens, als auch die Stärkung der Selbstsicherheit, des Selbstbewusstseins und des Wohlbefindens.
Training mittwochs 18:00 Uhr – 18:45 Uhr
Trainerin Christiane Kipper-Kopp Tel. 06897/ 66333
Präventionssport
Ganzkörperkräftigung - sanft und effektiv
Dieses Programm wurde nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und erfolgreich erprobt.
Körperlich-sportliche Aktivität verbessert nicht nur die Fitness und Gesundheit, sie trägt darüber hinaus auch zur Steigerung des psychosozialen Wohlbefindens bei. Durch regelmäßiges Training wird Stress reduziert, Gereiztheit, Müdigkeit und Anspannungen vermindert. Dieses führt langfristig zur Erhöhung der Vitalität und Ausgeglichenheit. Um die Kraft zu erhalten und gleichzeitig zu verbessern ist es erforderlich entsprechende Kräftigungs-übungen auszuführen. Dehn- und Mobilisationsübungen sind wichtig um die Muskulatur zu entspannen und diese zu höherer Beweglichkeit zu fördern. Kraft- und Dehnübungen beugen demnach muskulärer Beschwerden vor und verbessern die Muskulatur. Entspannungsübungen verringern Nervosität, Unruhe und körperliche Unausgeglichenheit. Darüber hinaus verbessern sie Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, fördern Ruhe und Gelassenheit und führen so zu physischem und psychischem Wohlbefinden.
Dieser Kurs wird von den Krankenkassen gefördert und bis zu 100% der Kosten werden übernommen. Der Kurs beinhaltet 10 Kurseinheiten zu je 75 Min. Die Kursgebühr beträgt 80€/Teilnehmer.
Der Kurs findet Mo. von 17:45 Uhr – 19:00 Uhr im Spiegelsaal der Jahnturnhalle statt.
Beginn der Kursprogramme entnehmen Sie bitte der Presse.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Weitere Infos zum Kursprogramm und Anmeldung erhalten Sie bei der Kursleitung, Frau Christiane Kipper-Kopp, unter der Tel. 06897/66333.