
Im Vorfeld war nicht ganz klar wo die Maßnahme hinläuft. Manche Sparten haben zwischen 2 und 5 Leuten angekündigt, andere einen Helfer und wieder andere haben sich gar nicht erst gemeldet. Umso schöner, dass letztlich etwa 40 Vereinsmitglieder angerückt sind, mit Werkzeug und Tatendrang beladen.
Die im Vorfeld durch den Bauausschuss ausgelobten Problemzonen konnten mit ausreichend (Wo-)Manpower besetzt werden. Obwohl teilweise echte Knochenarbeit anstand, (80 kg schwere Findlinge an Ihren Platz hieven, komplette Bäume fällen und dschungelartige Gewächse mit Dornen wie Häkelnadeln ausdünnen,...) zeigte sich keiner der Helfer zerknirscht. Es schien fast so, als hätte die(der) ein oder andere Spaß am Umholzen ;-)
In der kleinen Mittagspause wurde ein klassischer Fleischkäsweck gereicht (hier nochmal eine Entschuldigung an Alle, die keinen bekommen haben aber einen bestellt hatten, nächstes Jahr bekommt ihr 2!) und Nusskuchen für die Süßen unter uns (danke Irina).
Damit wir so zielgerichtet arbeiten konnten, waren im Vorfeld schon ein paar Leute ganz massiv Tätig:
Die Liga der außergewöhnlichen Pensionäre unter der Leitung von Malermeister Jürgen Daniel von der Fa. Maler Daniel: Sie haben sich den Malerarbeiten an der vorderen Fassade angenommen. Die Fa. Stoos hat in Zusammenarbeit mit ihrem Haus und Hof Schrotthändler die Findlinge besorgt, die jetzt schön und effektiv den Parkplatz von der Rasenfläche abgrenzen. Die Fa. Meyer unter der Leitung von Patrick Meyer hat an der Giebelwand defekte Fassadenplatten ausgetauscht.
Also auch hier einen großen Dank vom Vorstand des Turnvereins an die Profis!
(Vorher- / Nachher- und Während-Bilder hier klicken)